Frauenzimmer Bern AG

Gynäkologie und mehr

02.01.2022
Frauenzimmer im 2022 - keine Neuafnahmen für gynäkologische Vorsorge

Ein turbulentes Jahr für alle ging zu Ende. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität wurde uns allen inklusive unseren Patientinnen abverlangt und wir hoffen sehr, dass die bevorstehende Omikronwelle das Ende der Pandemie einläutet...

Das Jahr 2021 im Frauenzimmer war geprägt durch Improvisationen. Das Ärztinnenteam wurde während der Mutterschaftsbedingten Abwesenheit von Dr. Stämpfli durch Frau Dr. Corinna Heitmann und Frau Dr. Janine Frey unterstützt. Dank ihrem engagierten Einsatz für unsere Patientinnen konnten wir doch einen grosssen Teil der Neuzuweisungen und der Mehrarbeit bewältigen. Leider sind wir im gynäkologischen Vorsorgebereich nun defintiv an unsere Kapazitätsgrenze gestossen und können bis auf Weiteres keine neuen Patientinnen für gynäkologische Vorsorge aufnehmen. Ebenso sind unsere Kapazitäten zur Schwangerenbetreuung je nach erwartetem Geburtstermin eingeschränkt. Um unserem Credo der ganzheitlichen und umfassenden Betreuung in Zusammenarbeit mit unserem interprofessionellen Team treu zu bleiben, ist leider die Einschränkung von Neuaufnahmen der einzige Weg die Qualität aufrecht zu erhalten. Patientinnen mit Beckenbodenprobleme werden wir weiterhin auf Zuweisung aufnehmen und je nach Dringlichkeit und Kapazität zeitgerecht aufbieten. Wir danken an dieser Stelle Dr. Heitmann und Dr. Frey für Ihren Einsatz, unserem MPA-Team für ihre grosse Flexibilität und empathische Betreuung unserer Patientinnen, den beiden Hebammen Alexandra Javor und Rahel Leuenberger für ihr engagierte Schwangerenbetreuung und den kollegialen Austausch, den Urofrauen für ihre intensive Beratungsleistungen und den ergänzenden Therapeutinnen Madleine Jaccard (TCM) und Dominique Lörtscher (Hypnose) für ihr begeisterndes Ergänzungsangebot.