16.04.2025
"Sanfte Unterstützung für einen entspannten Start ins Leben – Geburtsvorbereitung mit Akupunktur!"
Madeleine Jaccard, eidg. diplomierte Therapeutin für TCM Akupunktur und Tunia, freut sich, Ihnen diese wertvolle Unterstützung in unserer Praxis anzubieten.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist eine sanfte Methode, die Frauen auf die Geburt vorbereitet, ohne sie einzuleiten. Studien zeigen, dass sich die Geburtsdauer, hauptsächlich die Eröffnungsphase, um etwa 20% verkürzen kann und die Häufigkeit von Kaiserschnitten und Periduralanästhesien reduzieren.
Die Geburtsvorbereitung unterstützt die drei natürlichen Faktoren Vorwehen, Absenken und Vorbereiten des Muttermundes. Viele Frauen berichten von Entspannung nach der ersten Sitzung. Bei Überanstrengung kann gelegentlich Müdigkeit auftreten.
Häufige Kontraktionen nach der Behandlung sind normal und klingen meist von selbst ab, es sei denn, das Kind will auf die Welt kommen.
Die Akupunktur ist sicher, birgt keine Risiken und schliesst Haftung für mögliche Schäden oder Missbildungen aus.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Geburt!
Für weitere Informationen zu Ihren Angeboten, Indikationen und Behandlungsmöglichkeiten können Sie gerne Ihren Flyer in unserer Praxis anfordern, oder besuchen Ihre Webseite:
tcm-jaccard.ch.
Madeleine Jaccard freut sich auf Ihren Besuch!
01.03.2025
8.März - Weltfrauentag im Zeichen der Kinder und Frauen Jemens
Zum diesjährigen Weltfrauentag unterstützt das Frauenzimmer die Al Rahman Foundation for Human Development , Sana’a JEMEN. Der Erlös für den wunderbar feinfühlig illustrierten Gedichtband jemenitischer Poetinnen und Poeten ermöglicht der Foundation Waisenkinder bis zu einem Hochschulabschluss zu betreuen. Die Hälfte des Ertrages fliesst in ein Filmprojekt zum Thema Machtbeteiligung von Frauen im Jemen und der Schweiz.
Seit 10 Jahren gibt es Bürgerkrieg im Jemen. Schätzungsweise 4.5 Millionen Menschen sind im eigenen Land auf der Flucht. Betroffen von einer schweren humanitären Krise ohne Zugang zu Trinkwasser, Gesundheitsversorgung und Bildung leiden vor allem die Frauen und Kinder. Die Al Rahman Foundation bietet Waisenkindern betreute Unterkunft und leistet dadurch einen wertvollen Beitrag für eine hoffnungsvolle Zukunft.
Firas Shamsan ist jemenitischer Journalist und Filmemacher und lebt seit einiger Zeit in Bern. Aktuell arbeitet er an dem Dokumentationsfilm „Searching for Sheba“. Es geht um die Machtbeteiligung von Frauen im Jemen und der Schweiz. Er vergleicht die aktuelle und die historische Situation von Frauen in beiden Ländern. Auch dieser Dok Film wird ein wichtiger Beitrag leisten zur Sichtbarkeit von starken Frauen aus einem Land in dem Bildung und ein selbstbestimmtes Leben nicht selbstverständlich ist.
Mehr darüber bei Franziska Aaeschimann an der Monbijoustrasse 29 - gleich gegenüber der Praxis - am Freitag, 7. März von 16 bis 19 Uhr.
29.12.2024
Ein erfolgreiches Juiläumsjahr geht zu Ende
Seit der Eröffnung im Jahre 2014 wurden über 9000 Patientinnen von uns betreut, ca. 600 Kinder haben im Lindenhofspital in unserer Anwesenheit das Licht der Welt erblickt und diverse Fachkräfte haben sich mit uns Tag für Tag für die Frauengesundheit eingesetzt.
Am Ende dieses Jubeljahres möchte wir uns bedanken! Bei den Zuweisenden für die uns anvertrauten Patientinnen, den Kolleg:innen verschiedener Spezialitäten für den fachlichen Austausch, den Hebammen und Spitexmitarbeiterinnen, dem Pflegepersonal und den Op Mitarbeitenden sowie allen anderen Fachpersonen für die interprofessionelle Zusammenarbeit. Unserem Team für das grosse Engamement, Dominique Lötscher (Hypnose) und Madeleine Jaccard (TCM) für die wertvolle Ergänzung unseres Angebots. Rahel und Alexandra für die umfassende und sorgsame Bertreuung der Schwangeren bis weit über die Geburt hinaus. Ein grosser Dank gilt auch den Leuten im Hintergrund: Ändu Habegger BFH und Jürg Zingg von Unico Systems für den grandiosen IT-Support, Sven Nydegger und Barbara Hänni von Profunda für ihre Dienste in der Buchhaltung und ihr ständig offenes Ohr für Personal- und Unternehmensfragen. Andreas Paszti von Bonice und Partner für seine fürsorgliche Beratung in Verischerungs- und Finanzfragen, Just-B Reinigungsunternehmen für die Zuverlässigkeit und Flexibilität, Blumengärtnerei Fuhrimann für den unglaublichen Blumenschmuck - Woche für Woche und den Schneiderinnen von OOnyva für die wechselnden Modeinspirationen in unserem Wartezimmer.
Und zu guter Letzt: Danke an alle Patientinnen, die uns vertrauen und uns treu sind. Wir freuen uns auch nächstes Jahr für Sie da zu sein, Sie zu beraten, ein offenes Ohr zu haben, Sie auch in schwierigen Fragen zu begleiten und unser Fachwissen trotz grossen Herausforderungen im Gesundheitswesen Tag für Tag als Team - interprofessionell und interdisziplinär - bereit zu stellen. HAPPY 2025!!